Schwerin | 08.08.2023

erfahren ...

Auf dem Trocknen

Eine kleine Wanne, Wasser, Boote und fertig ist ein kleiner See.

Doch als wir am nächsten Tag unsere Boote wieder schwimmen lassen wollten, war kein Wasser mehr da. Nur matschiger Sand. Und trotzdem wollten wir die Boote hineinlegen. Doch sie kippten sofort wieder um.
Verwundert sahen wir uns an. Was nun? Wo ist das Wasser hin? Wie sollen unsere Boote jetzt richtig schwimmen? Alle schauten sich ratlos an. Doch dann hatten wir eine Idee.
Zwei Kinder nahmen die Boote heraus. Alle anderen holten Bagger, Schaufeln, Backformen und ihre Hände und fingen an, den Sand raus zu schaufeln. Als dann die Wanne endlich leer war, überlegten wir gemeinsam, wie wir nun Wasser hineinbekommen. Sofort schubste mich ein Kind an und zeigt auf unseren Gartenschlauch. Eine super Idee, sagte ich! Alle wollten mithelfen. So zogen wir mit vielen Händen den Schlauch bis zur Wanne. Dann hieß es: Wasser marsch! Im Nu war unser kleiner See voller Wasser und vorsichtig setzten wir unsere Boote ein. Alle klatschten vor Freude. Zusammen sind wir eben stark!

Bildungsbereich:
Elementares mathematisches Denken, Welterkundung sowie technische und naturwissenschaftliche Grunderfahrung

Forscherfragen:
Wo ist das Wasser hin?

Zurück