Schwerin | 26.05.2023

erfahren ...

Ein Drache im Frühling

Wer sagt denn, dass man Drachensteigen nur im Herbst machen kann?

Auch im Frühjahr ist es bei uns auf dem Hof sehr windig. Da kommt uns eine Idee! Also machen wir uns schnell auf den Weg in unseren Kreativraum, schnappen uns ein Blatt Papier, Stifte, eine Schnur und Klebestreifen - So wird unser Drachen zum Leben erweckt. Dann laufen wir wieder auf den Hof zurück, doch leider macht der Wind gerade Pause. Also geht es für uns auf das Klettergerüst für mehr Aussicht und eine bessere Chance auf eine starke Brise. Und tatsächlich: Unser Drachen hebt ab! „Schau‘ mal, wie hoch der fliegt!“, rufen die anderen Kinder uns zu. „Der Wind kommt von da!“, „Nein, von hier.“ Es ist gar nicht so leicht, den Drachen so auszurichten, dass der Wind ihn trägt. Doch wir schaffen das und freuen uns über unseren neuen Freund.

Forscherfragen:
„Aus welchen Materialien kann man einen Drachen bauen?“
„Wie viel Wind braucht ein (Papier)Drache?“
„Wie kann man den Drachen mit der Schnur lenken?“

Zurück