Schwerin | 25.04.2023

erfahren ...

Feuerwanzen

Huch, wo sind denn die Kinder hin? Da! Sie haben sich alle an der kleinen Hecke getroffen.
„Was macht ihr denn da?“ „Käfer, Käfer!“ riefen sie. Und tatsächlich. Bei den ersten warmen Sonnenstrahlen sind die Feuerwanzen aus ihren Verstecken gekrochen. Überall waren sie zu finden. Im Gebüsch, an der Mauer oder auf den Steinen. Die Kinder waren ganz fasziniert und haben sie lange beobachtet. Am nächsten Tag haben wir einige vorsichtig eingefangen und in einen Lupenbecher gesetzt. So konnten wir sie noch besser betrachten. Die Kinder benannten die Farbe und wir zählten die Beinchen. Anschließend sind die Feuerwanzen in ein kleines Terrarium umgezogen. Den ganzen Vormittag sind die Kinder dort hingelaufen und haben ihre Feuerwanzen beobachtet. Ganz schön spannend. Vor dem Mittag wurden die „Käfer“ wieder in die Freiheit entlassen.

Bildungs- und Erziehungsbereiche:
- Natur und Umwelterfahrung
- Elementares mathematisches Denken
Forscherfragen:
- Wo finden wir Feuerwanzen?
- Welche Farbe haben sie?
- Wie viele Beinchen haben Feuerwanzen?
- Wo verstecken sie sich am liebsten?

Zurück