Schwerin | 08.08.2023

erfahren ...

Gesunde Ernährung

Dem Zucker auf der Spur

In gemeinsamen Gesprächen über gesunde Ernährung wurde uns immer wieder deutlich, dass viele Lebensmittel versteckten Zucker beinhalten. Um sichtbar zu machen wie sich Zucker, zum Beispiel in Getränken auflöst, hatten wir die Idee, ein Experiment durchzuführen, dass uns dieses verdeutlicht. Wir haben uns daraufhin einen Teller, Lebensmittelfarbe, einige Pinzetten, ein Glas mit Wasser und eine Packung Würfelzucker auf den Tisch gestellt. Dann haben wir gemeinsam Überlegungen angestellt: Wie wird sich der Zucker auflösen? Bricht er langsam auseinander oder wird er sofort flüssig? Vermischen sich verschiedene Flüssigkeiten schnell oder langsam miteinander? Schmeckt normales oder gezuckertes Wasser besser? Wir haben festgestellt, dass schon nach sehr kurzer Zeit sich der Zucker kompett auflöst und für uns somit nicht mehr sichtbar ist. Es ist somit anschließend schwer zu sagen, wieviele Stückchen Würfelzucker sich in einem Glas mit Wasser befinden. Desweiteren haben wir Überlegungen angestellt, welche Getränke, die wir gerne trinken, wenig Zucker enthalten und welche viel. Nach einem regen Austausch kamen wir zu dem Fazit, dass Wasser und Tee für uns am gesündesten ist und auch noch schmeckt.

Forscherfragen: Wie viele Zuckerwürfel stecken in verschiedenen Getränken? Was ist ungesünder: Limo oder Apfelsaft? Was bewirkt zuviel Zucker in unserem Körper? Wieviel Zucker nehmen wir am Tag zu uns? Was bedeutet eine gesunde zuckerarme Ernährung für unsere Gesundheit?

Zurück