Schwerin | 23.04.2023

erfahren ...

Kleine Meise

Um unseren Kindergarten fliegen viele Vögel. Die Kinder beobachten die vielen Vögel gern und hören ihnen beim zwitschern zu. Und man denkt gleich an das Lied „Kleine Meise“ und singt. Eine Erzieherin hat schnell ein Buch zur Hand, in dem die Kinder Tiere streicheln können und dann Tierlaute ertönen. Wie hören sich die Tiere eigentlich an und wie fühlen sie sich an? In einem kleinen Morgenkreis können die Kinder ein Kuscheltier in die Hand nehmen, sie drücken es und lauschen, wie schön die Meise zwitschert.
Mit bunten Tüchern konnten unsere „Kleinen Meisen“ durch den Raum „fliegen.“ Sogar die Jüngsten hatten daran Freude, sich mit den Tüchern zu bewegen, sie über den Kopf zu ziehen und zu schauen, ob man dadurch etwas sehen kann. Und es klappte und wurde dann ein paar mal wiederholt.
Die weichen Federn konnten sie in die Hände nehmen und fühlen. Ganz aufmerksam wurden sie durch die Finger gezogen, gegriffen und auch in den Mund genommen. Wie fühlt sich so eine Feder eigentlich an? Wie schön weich sie ist und ein bisschen kitzelt sie auch.
Mit Pinsel und Farbe konnten unsere kleinen Künstler ihre eigene Meise malen und sie konnten kleine Meisen mit ihren Händen drucken.

Zurück