Schwerin | 03.08.2023

erfahren ...

Partizipation

#wir gehen shoppen

Der Kinderrat durfte heute gemeinsam Wünsche aller Kinder erfüllen. Lange wurde sich vorbereitet. Alle Kinder durften äußern, welches neue Spielzeug sie sich wünschen. Es wurden Plakatabfragen gemalt und beschrieben. Eine Auswertung erfolgte und anschließend durften die Kinder über eine Strichliste abstimmen, was sie sich am meisten wünschen. Gar nicht so einfach, dann im Spielzeugladen zu stehen und genau diese Spielzeuge auszusuchen, wo es doch noch so viele andere tolle Sachen gibt. Wie viel Geld haben wir zu Verfügung? Was kostet welches Spielzeug? Wie behalte ich denn den Überblick? Fleißig wurden Preise mitgeschrieben und gerechnet. Die Körbe wurden immer voller und zwischendurch entstanden tolle Diskussionen. "Nein, das nehmen wir lieber nicht! Zu viele Kleinteile, das verschwindet nur oder geht zu schnell kaputt. Schließlich wollen doch ganz viele Kinder mit den neuen Sachen spielen.
Forscherfragen: Wie können wir alle Kinder beteiligen? Welche partizipativen Methoden machen Sinn? Umgang mit Geld üben und machmal auch eigene Bedürfnisse zurückstellen.
Es war ein toller Nachmittag und schwer bepackt ging es zurück in den Hort, wo die anderen Kinder schon ganz gespannt warteten.

Zurück