Rotkäppchen mal anders...
Schattentheater im Hort Mitte
An einem sonnigen Nachmittag spielen einige Kinder auf dem Hof ein Spiel.
Währenddessen probierten sie verschiedene Schattenfiguren darzustellen, wie z.B. Schmetterlinge, Hasen oder Vögel.
Mitten im Spiel bekam ein Kind eine neue Idee: „Wir können auch mal ein richtiges Schattentheater nachspielen.“ Gesagt, getan. Die Kinder gingen in unseren Kreativraum und erzählten der Erzieherin von ihrem Plan. Die Erzieherin fragt die Kinder, ob und welche Erfahrungen sie schon mit einem Schattentheater gemacht haben. Dabei erzählten zwei Kinder begeistert von ihren Erfahrungen und wollten ihr Wissen gerne mit den anderen teilen.
Im Gespräch einigten sich die Kinder auf ein Märchen, und zwar Rotkäppchen - aber nicht die bekannte Geschichte, sondern eine lustige und abenteuerliche Variante. Dafür bastelten die Kinder dann die typischen Figuren: den Wolf, die Großmutter, den Jäger und natürlich das Rotkäppchen. Und schon konnte das witzige Theaterstück beginnen. Die Kinder hatten sehr viel Spaß und haben voller Begeisterung ihre Figuren gespielt!
Forscherfragen:
Was ist ein Schatten?
Wodurch entsteht er?
Warum gibt es Märchen?
Was ist ein Märchen