Schneckenwanderung
Wir entdecken Schnecken



Es war ein sonniger Tag an dem wir die Schmetterlinge aus unserer Zucht auf einer Wiese fliegen lassen haben. Als die Kinder den Schmetterlingen folgten, entdeckten sie in den Büschen eine Weinbergschnecke und weitere kleine Schnecken. Alle Kinder waren sehr interessiert und betrachteten sich die Schnecken sehr genau. Dazu nahmen sie die Tiere auf die Hand und beobachteten, wie sie auf den Händen entlang krochen. Das Interesse für die Schnecken war geweckt und die Kinder wollten die Tiere gerne mit in die Kita nehmen, um dort genauere Beobachtungen durchzuführen. Gemeinsam überlegten wir, wo Schnecken sich am wohlsten fühlen. Die Kinder nannten Blätter, Gras und Blumen, welche sie sofort sammelten und in den Schmetterlingsgarten legten, um die Schnecken zu transportieren.
In der Kita angekommen, schlugen die Kinder vor, die Schnecken in ein bepflanztes Terrarium umzusiedeln um sie weiter zu beobachten. Tag für Tag kamen mehr Schnecken- und Forscherfragen dazu. Die Kinder wollten durch ein Wettrennen herausfinden, wie schnell sich die Schnecken fortbewegen, welche Untergründe sie am liebsten mögen und wann sie sich am liebsten fortbewegen.
Bildungsbereich: Umweltbildung und Bildung für nachhaltige Entwicklung
Forscherfragen: Wie fühlen sich Schneckenkörper und Gehäuse an?
Was fressen Schnecken?
Wie sieht Schneckenschleim aus? Klebt dieser? Riecht das?