Schwerin | 13.09.2023

erfahren ...

Unsere Kita - Ein Ozean

Haie und Wale sowie die vielen verschiedenen Meeresbewohner interessierten unsere Kinder.

Also wurde gemeinsam beschlossen, dieses Thema zu unserem neuen Projekt zu machen.
Aber wir wollten nicht nur lernen, welche Tiere im Ozean leben, sondern unsere gesamte Kita sollte ein Ozean sein.
Gesagt, getan!
Es wurden die Fenster mit Fischen, Quallen, Kraken usw. bemalt und beklebt. Unsere Türen sind Höhlenöffnungen in verschiedene Ozeanbereiche.
Zum Beispiel wurde die Garderobe unser Quallen-Raum. Hier gibt es verschieden Quallen zu sehen. Der Medienraum ein Kraken-Raum und unsere Gruppenräume der „Spielplatz“ für die verschiedensten Meeresbewohner.
Dafür wurde mit verschiedenen Materialien gebastelt, gemalt und geformt.
Die Kinder entwickelten immer wieder neue Ideen.
Außerdem wurde ein Greifspiel von den Kindern passend zum Ozeanprojekt umfunktioniert, der Regenbogenfisch nachgespielt, Ozeankuchen gebacken und vieles mehr.
Mal schauen, was den Kindern noch so einfällt, denn das Thema ist noch nicht abgeschlossen.

Bildungs- und Erfahrungsfelder
- Was ist ein Ozean und welche Meeresbewohner leben darin?
- Wie sehen diese Tiere aus (Größe, Farbe, Form)?
- Was fressen diese Tiere?
- Wie lang ist ein Blauwal, wie lang ist ein Hai?
- Welche Tiere wollen wir basteln, was brauchen wir dafür?
- Welche Tiere gibt es im Buch vom Regenbogenfisch? Wie wollen wir unsere Kostüme für das Rollenspiel gestalten?
- Wie soll unser Ozeankuchen aussehen und was brauchen wir dafür?

Zurück