Schwerin | 28.07.2023

erfahren ...

Unsere Kräutervielfalt

An einem schönen sonnigen Tag spazierten wir auf unserer Terasse hin und her.

Dort gibt es immer viel zu sehen. Heute entdeckten wir viele Farben im Kräuterbeet. Der Lavendel blüht lila, die Weinraute blüht gelb und dazwischen ist unser Rosmarin. Überall schnupperten wir mit unseren Nasen und erlebten viele unterschiedliche Düfte. Den Lavendel schnitten wir mit kleinen Scheren ab und merkten, wie schwer es ist, die Schere dabei richtig zu halten. Viele Blüten sammelten wir in einer Schale. Die gelben und lilafarbenen Blüten legten wir dann auf ein Papierblatt, ein weiteres Blatt Papier legten wir noch darüber und stellten einen schweren Schrank darauf. Auf diese Weise pressen wir die Blüten. Später wollen wir daraus Fensterklebebilder gestalten. Wir haben so viel Lavendel gesammelt, dass wir auch noch Lavendelsäckchen befüllen können. Diese nehmen wir zum Mittagsschlaf mit in unser Bettchen. Der Duft beruhigt und lässt uns träumen.

Forscherfragen und Erfahrungsfelder: Welche Kräuter kennen wir schon? Welche Farben haben die Blüten? Riechen alle Kräuter gleich? Wozu können wir Kräuter verwenden?

Zurück