Wir sind Piraten



Wir erkunden das Leben der Piraten und begeben uns auf Weltreise
An unserem letzten Spielzeugtag brachte ein Kind ein Piratenschiff mit. Daraus entstand der Wunsch ein großes Piratenschiff zu bauen. Gemeinsam überlegten wir, was typisch für Piratenschiffe ist. Mit ein paar Kindern gingen wir in den Materialraum und sammelten alles zusammen, was wir verwenden konnten. Zuerst gestalteten wir die Segel und ein Schiff wurde errichtet. Damit die Segel sich bewegten, öffneten wir unsere Fenster. Der Wind reichte aus, um die Segel leicht flattern zulassen. Die Kinder entwickelten in den letzten Tagen viele weitere Ideen, um unser Piratenprojekt zu erweitern. Es wurden Schatzkarten, Piratenhüte, Augenklappen, Flaggen und Angeln gebastelt. Auf einer Landkarte sahen wir uns die verschiedenen Kontinente an und überlegten, wo überall Schätze vergraben sein könnten. Aus Bausteinen wurden sogar Schatzgräberschaufeln konstruiert. Wir sangen Piratenlieder, hörten Geschichten und philosophierten über das Leben der Piraten früher und heute.
Forscherfragen / Bildungs- und Erfahrungsfelder
Wie sehen die Segel auf Piratenschiffe aus? Bewegt sich unser Segel, wenn wir die Fenster öffnen? Was haben Piraten gegessen? Gibt es heute noch Piraten? Was machen sie? Wohin sind die Schiffe gefahren? Welche Materialien können wir verwenden?