Wo sind die Äpfel hin?
Es ist Sommer und alles fängt zu wachsen an.



Auch wenn das Wetter manchmal etwas verrückt spielt in diesem Sommer. Mal regnet es, mal scheint die Sonne und oftmals weht ein rauer Wind. Nach dem stürmischen Wetter der letzten Tage, liegen viele unserer Äpfel auf dem Boden. Die Kinder entdecken sie in der Sandkiste und spielen mit ihnen. Einige Kinder hatten plötzlich eine gute Idee und laufen schnell in den Sinnesgarten um ein geeignetes Rohr zu suchen. Nach einiger Zeit sind sie fündig geworden und tragen es gemeinsam in die Sandkiste der Mäuse.
Sie fragen uns dann: „Passen die Äpfel dadurch?“ und „Wie kommen sie da wieder raus?“ Wir haben sie danach motiviert es mal auszuprobieren und siehe da, ganz viele Äpfel ließen sie durch das Rohr kullern… Ein Kind sagte dann: „Wo sind die Äpfel hin?“
Und das nächste hob vorsichtig das Rohr an und die ganzen Äpfel kullerten somit unten wieder hervor. Die Kinder haben danach versucht das Rohr komplett mit Äpfeln zu füllen und wollten schauen, ob das auch geht oder ob das Rohr dadurch verstopft und wieviele Äpfel dort hineinpassen.
Bildungsbereich:
Elementares mathematisches Denken, Welterkundung sowie technische und naturwissenschaftliche Grunderfahrung
Forscherfragen:
Woher bekommen wir ein Rohr?
Was können wir mit den Äpfeln und dem Rohr machen?
Passen die Äpfel dadurch?
Wie kommen die Äpfel da wieder raus? Wo sind die Äpfel hin?
Wie viele Äpfel passen in ein Rohr?