In den Kindern erlebt man sein eigenes Leben noch einmal

 

Nidulus

Unsere Welt

  • Die Lebenswelt erkunden und gestalten
  • Nachhaltigkeit erleben
  • individuelle Bedürfnisse beachten
  • Bewegung und eigenständiges Tun
  • Neugierde und Ideen entwickeln
  • Gesundheitsförderung mit Ergo- und Physiotherapeuten
  • Hauseigene Sauna für Kinder

Zentral gelegen und dennoch mitten in der Natur befindet sich unsere attraktive und moderne Kita nidulus. Ob auf dem Naturspielplatz, dem „Kinder-Garten“, in Sinnesecken oder beim Beobachten der Insektenpension und des Kleintierparks mit Hasengehege – hier ist der perfekte Ort, um die grüne Lebenswelt mit allen Sinnen zu entdecken und zu erleben. Ausflüge zum See, in Wald und Wiese, nach Schwerin und in die Umgebung sorgen für die tägliche Portion frische Luft.

Auch die Nähe zu den Helios Kliniken bietet optimale Rahmenbedingungen für die Gesundheitsförderung der Kinder, denn Yoga und Sport bereiten auch schon den Jüngsten viel Spaß. Auf diese Weise entwickeln unsere Kinder frühzeitig ein Bewusstsein für Umwelt und Gesundheit. Sie lernen, Dinge des Alltags zu hinterfragen, Ideen und Vorschläge zu gestalten, werden selbstständig, gemeinschaftsfähig und wissen, wie gewaltfreie Konfliktlösung funktioniert. Wir beachten die individuellen Bedürfnisse jedes einzelnen Kindes. Entsprechend ist auch unsere Inneneinrichtung funktions- und altersgerecht abgestimmt und bietet sowohl Platz für Spiel, Bewegung und eigenständiges Tun, aber auch Rückzugsmöglichkeiten und eine hauseigene Sauna.

Unser Konzept

  • Betreuungsrahmen von 365 Tagen im Jahr abends, nachts, an den Wochenenden, Feiertagen, für Kinder ab dem dritten Lebensmonat bis zur Grundschule
  • ganztägige Essenversorgung
  • Ziel: „gesunde Kinder“ durch Förderung der Verantwortlichkeit für sich selbst, als auch gegenüber der Natur und der Umwelt  unter konzeptioneller Berücksichtigung der 5 Säulen nach Kneipp:
    • Ernährung (Grundlagen einer gesunden und vollwertigen ­Ernährung schaffen, die Spielraum für Essgenuss zulässt),
    • Bewegung (Selbstvertrauen und Selbstsicherheit erhalten)
    • Wasser (Erleben mit allen Sinnen!)
    • ­Heilpflanzen (Kräuterkunde im Garten & Wiese, Förderung von Wissen und Verständnis für die Natur mit all ihren Möglichkeiten),
    • Lebensordnung (Kinder sollen sich wohlfühlen, gesund aufwachsen und sich entwickeln können).

Unsere Daten

Kindertagesstätte „nidulus“
Wismarsche Straße 393-397, 19055 Schwerin
Haus 42 auf dem Gelände der Helios Kliniken

Leitung:  Herr Jakulat

Tel:    (0385) 520 3250
Fax:    (0385) 520 3251

Bildungsschätze

Schwerin | 22.11.2023

erfahren ...

Auf Entdeckungstour im Park des Helios Geländes

Voller Freude begeben sich die Kinder der Mischgruppe auf den Weg in den Park, um die bunten Farben und vielen Früchte des Herbstes zu entdecken. Schnell laufen die Kinder durch das raschelnde Laub der Kastanie. L. ruft: "Ich habe einen Stacheligel gefunden." Mehrere Kinder laufen herbei und schauen sich den Stacheligel an und freuen sich. J. sagt"Da ist eine Kastanie drin."

Gut,dass wir heute auch einen Beutel mitgenommen haben,um viele Kastanien für die Kita einzusammeln. Emsig tragen die Kinder auch kleine Stöckchen und Blätter zusammen. M. hat eine Feder gefunden. Nun überlegen wir gemeinsam, wer diese wohl verloren hat.

  1. ruft " Bestimmt ein Vogel..." Die Kinder begeben sich weiter auf die Suche und laufen den Weg entlang.
  2. bleibt an einem Busch stehen und zeigt auf die weißen Kugeln. Schon einmal haben die Kinder diese auf den Boden geworfen und sie mit dem Fuß zum Knallen gebracht. L. sagt "Oh, Knallerbsen" und lacht. Andere Kinder möchten auch auf die Kugel treten und diese zum Knallen bringen. Langsam gehen wir zurück in die Kita und berichten von unseren tollen Erlebnissen.

Forscherfragen/Bildungs- und Erfahrungsfelder: Zu welchem Baum gehören die Blätter und Früchte? Zu welchem Tier gehört die Feder? Welche Farben hat der Herbst? Den Herbst mit allen Sinnen entdecken (Ertasten, Fühlen, Riechen oder Schmecken)

Umweltbildung, Körper/Bewegung/Gesundheit/Prävention; Welterkundung/naturwissensch. Grunderf.; personal/sozial-emotion. Entwicklung; alltagsintegr. Sprachbildung/Kommunikat.

Schwerin | 07.06.2022

erfahren ...

Wald- und Wiesentage

"Eine Blume" - Da momentan das Wetter besser wird und uns die Sonne immer weiter ihre Sonnenstrahlen entgegenstreckt, verbringen wir die meiste Zeit draußen. Hier entdecken wir so einige spannende Dinge. Blumen, Stöcker und verschiedenste Tiere. "Guck mal. Ein Käfer" Immer wieder bleiben wir stehen und entdecken unsere Umgebung, gerade auf dem Helios Gelände, wo wir von Wasser und Wiesen umgeben sind.

Forscher- und Bildungsfragen: Welche Farben haben die verschiedenen Dinge, die wir finden?
Was kann ich alles hören?
Wie fühlen sich die verschiedenen Gegenstände an?

Veranstaltungen der KITA 24h Kita nidulus

Aktuell sind keine Termine vorhanden.

Kalender

< September 2023 Oktober 2023 November 2023 >
Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag
 
 
 
 
 
 
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31