In den Kindern erlebt man sein eigenes Leben noch einmal

 

City-Hort

Unsere Welt

  • Spiel und Spaß mit Freunden
  • Forschen, Entdecken und Bauen
  • kreative Angebote
  • Partizipation
  • Hausaufgabenangebot

„Erkläre mir und ich werde vergessen. Zeige mir und ich werde mich erinnern. Beteilige mich und ich werde verstehen.“ (Konfuzius)

Offene Arbeit ist für uns ein Prozess, an dem sich Kinder, pädagogisches Personal und Eltern aktiv beteiligen, um einen Ort der Lebensfreude, des Abenteuers und der Geborgenheit zu schaffen. Im City-Hort wird in erster Linie die Selbstständigkeit der Kinder gefördert. Demokratische Grundprinzipien werden gelebt. Dazu gehört auch, dass sich die Kinder in der Gemeinschaft zurechtfinden und sich in ihr integrieren und einbringen können.

Die Kinder entwickeln die Fähigkeit, ihren Tagesablauf selbstständig zu verwalten und zu gestalten. Ein Grundpfeiler der offenen Hortarbeit ist es außerdem, Interessen und Bedürfnisse zu erkennen, zu stärken, zuzulassen und zu erweitern. Das stärkt das eigene „Ich” der Kinder. Freundschaftsbeziehungen zu stärken und Konfliktfähigkeiten zu entwickeln, hilft den Kindern darüber hinaus, ihr soziales Umfeld zu verstehen. Wer ein positives Selbstkonzept entwickeln kann, stärkt sein Selbstwertgefühl und Bewusstsein.

Wir ermöglichen unseren Kindern deshalb auch, sich im Alltag auszuprobieren, Grenzen auszuloten, Konfliktstrategien zu erlernen, soziale Bindungen zu bilden und zu pflegen. Für uns ist es wichtig, den Kindern ein Umfeld zu bieten, in welchem sie sich sicher fühlen. Das schließt auch Regeln, Normen und Werte ein. Toleranz, Respekt und Achtung vor Mitmenschen werden unseren Kindern in echter Überzeugung vorgelebt, vermittelt, gefordert und entgegengebracht.

Dieses Umfeld finden unsere Kinder an den Standorten in der Steinstraße 21 und Friedensstraße 4 in der Paulsstadt von Schwerin. Viele Funktionsräume, die mit den Kindern gestaltet und eingerichtet wurden, laden täglich kleine Konstrukteure, wissbegierige Forscher, kreative Denker und Bastler, zukünftige Handwerker, Showstars und Sterneköche, IT-Fachleute, Sportskanonen und neugierige Kinder ein.

Unser Konzept

  • O   offen denken
  • F   füreinander da sein
  • F   freundlich begegnen
  • E   eigene Ideen einbringen
  • N   neugierig sein

Unsere Daten

Steinstraße 21                                      
19053 Schwerin
Paulsstadt

City Hort:

Leitung: Herr Ziller

Telefon: 0385 73 41 49

Hort Mitte:

Leitung: Frau Dickau

Telefon: 0385 76 05 49 20

Öffnungszeiten:
6.30 Uhr - 17.00 Uhr

 

 

Bildungsschätze

Schwerin | 10.11.2023

erfahren ...

Dem Herbst auf der Spur

Entdeckungstour in der Natur

Auf unserem Weg durch die Paulstadt haben wir, die Kinder vom Hort Mitte, die Blätter an den Bäumen und die Früchte auf dem Boden genau betrachtet und bestimmt. Die Kinder fragten, warum die Blätter im Herbst bunt werden und warum sie von den Bäumen fallen.
Ein paar wenige Blätter und die dazugehörigen Früchte haben wir mit in den Hort genommen, um sie mit Hilfe von Büchern und des Internets bestimmen zu können. Die Kinder kamen auch auf die Idee, die Blätter zu pressen, „Blatttiere“ zu basteln oder ein Herbarium herzustellen.
Neben vielen bekannten Blättern und Früchten, fanden wir auch viele unbekannte. "Toll wie viele Farben der Herbst hat."
Warum färben sich die Blätter im Herbst? Verlieren alle Bäume ihre Blätter und Früchte? Wie sehen Blätter unter dem Mikroskop wohl aus?

Schwerin | 08.10.2023

erfahren ...

Spaß mit Flaggen

Urlaub machen und entspannen

Die Sommerferien liegen nun schon eine Weile zurück, jedoch erzählen die Kinder immer noch gerne von ihren Erlebnissen und Eindrücken aus dem Urlaub. Im Rahmen unseres Jahresprojekts "Rund um die Welt", fanden schon einige Aktionen statt, um uns die kulturelle Vielfalt um unsere Hortkinder und Mitarbeiter näher zu bringen und sichtbar zu machen. Diesmal haben die Kinder im Atlas und in Werbeprospekten nach den Flaggen ihres Urlaubziels gesucht. Gemeinsam wurden dann schöne Steine mit passenden Farben verziert. Hierbei ist es egal, ob das Urlaubsland auf der anderen Seite der Erde liegt oder an der Eisdiele gegenüber. Tolle Erlebnisse gibt es überall.

Schwerin | 08.10.2023

erfahren ...

Die Computergenies von morgen, oder ...

... wie bekomme ich die Fotos von der Kamera auf den PC?

Die Kinder haben derzeit ein großes Interesse am Umgang mit Computern. Eine neue Idee für die Computer- Genies – AG ist entstanden. Neugierige Kinder haben sich in die Teilnehmerliste eingetragen und dann ging es auch schon los.
Frau Wist fragte, ob schon jemand zuhause mit einem Computer gearbeitet hat. Wenige Kinder antworteten mit „ja“. Jedoch kannten alle Kinder den Computer nur als „Spielgerät“. Welche Grundkenntnisse sind wichtig für die Arbeit am Computers? Wie startet und beendet man Programme, wie funktioniert die Tastatur und die Maus… ?
Nachdem alle den Computer gestartet haben, öffneten die Kinder das Schreibprogramm. Dort dufte jeder seinen Namen schreiben, in verschiedenen Schriftarten, Größen und Farben. Das funktionierte prima!

Weitere Ideen der Kinder sind:
• Wir wollen in der Zukunft eine Hortzeitung gestalten
• Wir wollen Briefe Freunde und Gedichte schreiben, um sie an die Magnettafel der Kinder auszuhängen
• Wir lernen Bilder/ Fotos zu bearbeiten

Veranstaltungen

01.12. - 23.12.2023

Adventskalender der Kinder

In der Steinstraße

14:00 Uhr

13.12.2023

Adventsgrillen in der Steinstraße

Kalender

< November 2023 Dezember 2023 Januar 2024 >
Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag
 
 
 
 
1
Yoga AG
Schach AG
Koch/Back AG
Kleine Forscher
Kreative Angebote
2
3
4
Sportraum
Kreative Angebote
5
Bezugserzieherstunde
6
Trommel AG
Kreative Angebote
Bücherwürmer
Holzwerkstatt
7
Medien AG
Kreative Angebote
8
Yoga AG
Schach AG
Koch/Back AG
Kleine Forscher
Kreative Angebote
9
10
11
Sportraum
Kreative Angebote
12
Bezugserzieherstunde
13
Trommel AG
Kreative Angebote
Bücherwürmer
Holzwerkstatt
14
Medien AG
Kreative Angebote
15
Yoga AG
Schach AG
Koch/Back AG
Kleine Forscher
Kreative Angebote
16
17
18
Sportraum
Kreative Angebote
19
Bezugserzieherstunde
20
Trommel AG
Kreative Angebote
Bücherwürmer
Holzwerkstatt
21
Medien AG
Kreative Angebote
22
Yoga AG
Schach AG
Koch/Back AG
Kleine Forscher
Kreative Angebote
23
24
25
Sportraum
Kreative Angebote
26
Bezugserzieherstunde
27
Trommel AG
Kreative Angebote
Bücherwürmer
Holzwerkstatt
28
Medien AG
Kreative Angebote
29
Yoga AG
Schach AG
Koch/Back AG
Kleine Forscher
Kreative Angebote
30
31