Barfußpfad
Über Stock und über Stein - Barfuß durch die Kita

„Darf ich meine Schuhe ausziehen?“ fragen uns die Kinder täglich. Das Erfühlen und Wahrnehmen, auch mit den Füßen, brauchen die Kinder um die Welt verstehen zu lernen. Ist der Boden nass, kalt, warm, weich, hart oder kitzelt es sogar unter den Füßen? Damit die Kinder diese Fragen beantworten können, haben wir uns gemeinsam entschieden, den Kindern verschiedene Impulse im Sinne eines Barfußpfades zur Verfügung zu stellen.
Einige Kinder haben zusammen mit einer pädagogischen Fachkraft den Pfad gebaut und konnten gleich im Anschluss die Schuhe ausziehen, um die Steine, Holzscheiben, Stöcker, den Sand, das Gras und das Rindenmulch an ihrer Haut zu spüren. „Das piekt.“, „Das ist weich.“, „Guck mal ich lauf barfuß.“ haben viele Kinder angemerkt. Alle Kinder, die sich für den Pfad interessieren, tasten sich in ihrem eigenen Tempo ran. Ein paar Kinder berühren die Materialien zuerst mit den Händen und Fingern, andere wiederum ziehen gleich ihre Schuhe und Socken aus und fühlen drauf los.
Forscherfragen:
Wie fühlen sich die Materialien in der Hand an? Wie fühlen sie sich an den Füßen an? Sind die Materialien warm oder kalt?