In den Kindern erlebt man sein eigenes Leben noch einmal

 

Paulsstädter Fritzen

Unsere Welt

  • Spiel und Spaß mit Freunden
  • Forschen und Entdecken
  • kreative Angebote
  • Sport für Groß und Klein
  • Hausaufgabenangebot
  • interessante Feriengestaltung

 „Ein Haus schaffen, in dem sich Menschen auf Augenhöhe begegnen, in dem jeder von jedem lernen kann…“

Gleich zwei Standorte zählen mittlerweile zu den Paulsstädter Fritzen: der Hortstandort direkt an der Fritz-Reuter-Grundschule und der neue „Hort Mitte“, welcher sich in einem neuen alten Gebäude findet und viel Platz für neugierige Kinder, kleine Konstrukteure, wissbegierige Forscher, Leseratten, zukünftige Showstars, IT-Fachleute, kreative Denker und Bastler und Sportskanonen bietet. Beide Standorte sind tolle Ausgangspunkte für unterschiedliche Unternehmungen in unserer schönen Landeshauptstadt.

In unserem Hort werden Kinder aller Grundschulklassen betreut. Neben vielfältigen Workshops, dem Hausaufgabenangebot und natürlich dem individuellen Spiel, gibt es für alle genügend Zeit und Raum, Freizeit und Lernen sinnvoll in Einklang zu bringen. Unser Ziel ist es, die Mädchen und Jungen gut auf das spätere Leben vorzubereiten. Sie sollen lernen,

  • Eigenverantwortung für sich selbst zu übernehmen
  • Toleranz, Rücksicht und Respekt anderen gegenüber zu üben
  • sinnvoll und selbstbestimmt ihre Freizeit zu gestalten

Während der Hortstandort direkt an der Grundschule noch einen sehr familiären Charakter hat, so ist der Standort Mitte ein modernes weitläufiges Gebäude, welches die Kinder einlädt, selbstständig ihren Hortalltag durch freie Zeiteinteilung, eigenständige Wahl der Räumlichkeiten, Erzieher und Spielpartner zu strukturieren.

Um dem Bewegungsdrang der Schüler und Schülerinnen gerecht zu werden, bieten sowohl der Schulhof mit seinen galaktischen Spielgeräten, als auch der neue Spielplatz an unserem zweiten Standort eine Vielzahl von Möglichkeiten, sich auszupowern und gemeinsam mit Freunden an der frischen Luft zu erholen.

 

Unser Konzept

  • O  Orientierung, Organisation, Offenheit
  • F  Freiräume, Freude, Ferien
  • F  Freunde, Farbe, Funktionalität
  • E  Eigenverantwortung, Empathie, Entwicklung
  • N  Neigungen, Neugier, Nähe

Unsere Daten

Von-Thünen-Straße 9
19053 Schwerin
Paulsstadt
Telefon:     0385 76 10 900
Hort Mitte: 0385 76 05 49 20


Leitung:
Frau Buß

Öffnungszeiten:
06.30 Uhr - 17.00 Uhr

Bildungsschätze

Schwerin | 03.03.2023

erfahren ...

Aus Bügelperlen tolle Untersetzer zaubern

Bunte Geeschicklichkeitsübung

Die Kinder kommen in den Hort. Einige von ihnen fragen sofort, ob sie heute Bügelperlen weiter vollenden können. Im Kreativraum angekommen wird emsig am Bügelbild weiter gearbeitet ,,Welche Farben nehme ich für meine Giraffe? Ah ich weiß, schöne leuchtende orange Bügelperlen.“ Nach kurzer Zeit sind die orangen Bügelperlen aufgebraucht. Das Kind holt sich neue Bügelperlen. „Ich brauche aber viele Bügelperlen, das hätte ich nicht gedacht.“ Andere Kinder kommen herbei und möchten auch ein schönes Bügelbild anfertigen. Sie staunen über die fertig gebügelten Motive.
Nach einer gewissen Zeit stöhnt ein Kind ,,Ich wusste gar nicht, dass das so anstrengend ist. Wie lange arbeite ich schon an meinem Bügelbild? Darauf antwortet die Erzieherin: ,,20 Minuten. Ich mache mein Bügelbild morgen weiter.“ Nach Fertigstellung des Bügelbildes freuen sich die Kinder über ihr Ergebnis. ,,Mein Bügelbild schenke ich meiner Oma zum Geburtstag. Darauf kann sie ein Glas stellen.“
Wie viele Bügelperlen brauche ich insgesamt?
Wie viele orange und beige Bügelperlen brauche ich?
Wie schwer sind die Bügelperlen für ein Motiv.?
Brauche ich für jedes Bild gleich viele Bügelperlen?

Schwerin | 30.01.2023

erfahren ...

Häkeln neu entdeckt

Häkeln ohne Nadeln - geht das?

Beim Stöbern im Kreativraum haben wir eine ganze Kiste mit Wolle entdeckt. Da haben wir uns gefragt, was man mit so viel Wolle machen kann. Nach kurzem Überlegen kamen wir auf die Idee, man könnte damit vielleicht häkeln. Aber wir haben keine Häkelnadeln. Was machen wir jetzt? Ein Kind kam auf darauf, einfach die Finger dafür zu benutzen. Gemeinsam haben wir nach einer passenden Anleitung gesucht und das passende gefunden. Nun ging es los, mit Feuereifer und viel Geduld sind nach anfänglichen Schwierigkeiten dann kleine Schals und Schlangen entstanden, auch kleine Armbänder, die man auch als Zopfgummi verwenden kann. Nachdem unsere ersten Exemplare fertiggestell waren ergaben sich weitere Fragen: Kann man auch Stifte zum Häkeln benutzen?
Kann man auch ganze Kuscheltiere so häkeln? Kreativität, Ausdauer und Weiterentwicklung von Technik werden so angesprochen. Wir sind gespannt auf neue Ideen, die sich entwickeln.

Schwerin | 30.01.2023

erfahren ...

Wir basteln uns ein eigenes Gesellschaftsspiel

Im Hort haben wir jede Menge Pappe und somit haben wir uns gefragt, was wir Schönes damit machen könnten. Wir besitzen schon viele verschiedene Spiele, aber ein ganz bestimmtes fehlt uns noch, welches wir alle kennen. Daher kam von einigen Kindern der Vorschlag, ein Monopoly-Spiel selber zu basteln. Wir beginnen mit der Gestaltung des Spielfeldes. Dann ging es mit Spielgeld, Spielfiguren, Besitzkarten, Gemeinschaftskarten, grünen Häusern und roten Hotels weiter.
Nachdem wir das geschafft haben, überlegten wir uns noch Straßennamen und trugen diese auf das Spielfeld ein.
Auf die letzten Schritte haben wir uns besonders doll gefreut, weil wir es kaum erwarten konnten, mit dem Spielen loszulegen.
Forscherfragen: Wie viel Aufwand benötigt es, ein Brettspiel selbst zu gestalten? Wie können wir im Hort Upcycling umsetzen? Welche Spiele können wir als nächstes herstellen?

Veranstaltungen

01.03. - 31.03.2023

Unser Märzprojekt: Vom Buch bis zum Smartphone

03.04. - 12.04.2023

Abwechslungsreiche Feriengestaltung

Siehe Aushänge!

Für alle Kinder

Kalender

< Februar 2023 März 2023 April 2023 >
Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag
 
 
1
Judo
Tanzen
2
Judo
Kreativwerstatt/Portfolio
3
Handballspiele für Mädchen
Handballspiele für Jungen
4
5
6
Fußball
7
Badminton
Klangzeitenzauber
Kinderkochstudio
8
Judo
Tanzen
9
Judo
Kreativwerstatt/Portfolio
10
Handballspiele für Mädchen
Handballspiele für Jungen
11
12
13
Fußball
14
Badminton
Klangzeitenzauber
Kinderkochstudio
15
Judo
Tanzen
16
Judo
Kreativwerstatt/Portfolio
17
Handballspiele für Mädchen
Handballspiele für Jungen
18
19
20
Fußball
21
Badminton
Klangzeitenzauber
Kinderkochstudio
22
Judo
Tanzen
23
Judo
Kreativwerstatt/Portfolio
24
Handballspiele für Mädchen
Handballspiele für Jungen
25
26
27
Fußball
28
Badminton
Klangzeitenzauber
Kinderkochstudio
29
Judo
Tanzen
30
Judo
Kreativwerstatt/Portfolio
31
Handballspiele für Mädchen
Handballspiele für Jungen