In den Kindern erlebt man sein eigenes Leben noch einmal

 

Nidulus

Unsere Welt

  • Die Lebenswelt erkunden und gestalten
  • Nachhaltigkeit erleben
  • individuelle Bedürfnisse beachten
  • Bewegung und eigenständiges Tun
  • Neugierde und Ideen entwickeln
  • Gesundheitsförderung mit Ergo- und Physiotherapeuten
  • Hauseigene Sauna für Kinder

Zentral gelegen und dennoch mitten in der Natur befindet sich unsere attraktive und moderne Kita nidulus. Ob auf dem Naturspielplatz, dem „Kinder-Garten“, in Sinnesecken oder beim Beobachten der Insektenpension und des Kleintierparks mit Hasengehege – hier ist der perfekte Ort, um die grüne Lebenswelt mit allen Sinnen zu entdecken und zu erleben. Ausflüge zum See, in Wald und Wiese, nach Schwerin und in die Umgebung sorgen für die tägliche Portion frische Luft.

Auch die Nähe zu den Helios Kliniken bietet optimale Rahmenbedingungen für die Gesundheitsförderung der Kinder, denn Yoga und Sport bereiten auch schon den Jüngsten viel Spaß. Auf diese Weise entwickeln unsere Kinder frühzeitig ein Bewusstsein für Umwelt und Gesundheit. Sie lernen, Dinge des Alltags zu hinterfragen, Ideen und Vorschläge zu gestalten, werden selbstständig, gemeinschaftsfähig und wissen, wie gewaltfreie Konfliktlösung funktioniert. Wir beachten die individuellen Bedürfnisse jedes einzelnen Kindes. Entsprechend ist auch unsere Inneneinrichtung funktions- und altersgerecht abgestimmt und bietet sowohl Platz für Spiel, Bewegung und eigenständiges Tun, aber auch Rückzugsmöglichkeiten und eine hauseigene Sauna.

Unser Konzept

  • Betreuungsrahmen von 365 Tagen im Jahr abends, nachts, an den Wochenenden, Feiertagen, für Kinder ab dem dritten Lebensmonat bis zur Grundschule
  • ganztägige Essenversorgung
  • Ziel: „gesunde Kinder“ durch Förderung der Verantwortlichkeit für sich selbst, als auch gegenüber der Natur und der Umwelt  unter konzeptioneller Berücksichtigung der 5 Säulen nach Kneipp:
    • Ernährung (Grundlagen einer gesunden und vollwertigen ­Ernährung schaffen, die Spielraum für Essgenuss zulässt),
    • Bewegung (Selbstvertrauen und Selbstsicherheit erhalten)
    • Wasser (Erleben mit allen Sinnen!)
    • ­Heilpflanzen (Kräuterkunde im Garten & Wiese, Förderung von Wissen und Verständnis für die Natur mit all ihren Möglichkeiten),
    • Lebensordnung (Kinder sollen sich wohlfühlen, gesund aufwachsen und sich entwickeln können).

Unsere Daten

Kindertagesstätte „nidulus“
Wismarsche Straße 393-397, 19055 Schwerin
Haus 42 auf dem Gelände der Helios Kliniken

Leitung:  Herr Jakulat

Tel:    (0385) 520 3250
Fax:    (0385) 520 3251

Bildungsschätze

Schwerin | 24.02.2023

erfahren ...

Autonome Begegungsentwicklung nach Emmi Pickler

"Ein Säugling fördert sich selbst von früh bis spät. Ihn zum Sitzen oder Stehen aufzurichten, ist nicht nur überflüssig sondern schädlich"

"Barfuß! Ich trage keine Socken, schau!" Und das ist wichtig und richtig! Warum?
Die Kinder lernen so verschiedene Oberflächen kennen und können mit ihren Füßen den bestmöglichen Halt finden.
Besonders unterstützend ist dies bei der Verwendung non Piker-Geräten wie dem Piker-dreieck, dem Bogen oder dem Labyrinth. Die Kinder können diese nicht nur barfuß erforschen, sondern auch ihre Fähigkeiten und Grenzen kennenlernen.
Besonders wichtig sind hier Zeit, Raum und Achtsamkeit, damit die Kinder die Geräte in ihrem eigenen Tempo "erklimmen".
Hierbei gibt es keine Vorgaben oder Ziele, denn jedes Kind ist in seiner Entwicklung individuell und kann bereits sehr gut einschätzen was es sich zutraut und was nicht.

Forscherfragen/ Bildungs- und Erfahrungsfelder:
Wie fühlen sich verschiedene Oberflächen an?
Wo liegen meine Stärken und wo meine Grenzen?

Schwerin | 18.01.2023

erfahren ...

Kleine Sportler ganz Groß

Auch die Krippenkinder gehen ab und zu in die Sporthalle von Helios und zeigen was sie können.
Über Bänke rutschen, ziehen, laufen und mit den Bällen spielen - Auch wir haben jede Menge Spaß in der Sporthalle.
„Großer Ball“ - Die Bälle werden geschossen, geworfen und auch mal gefangen.
In der ganzen Sporthalle ist das laute Kinderlachen zuhören.

Ganz wichtig hierbei - Wir sind barfuß!
Nach Emmi Pikler fördert das Barfußgehen einen sicheren Halt, die Koordination und Körperwahrnehmung.
„Tu nur das, was du dir selbst zutraust“
So werden Podeste und kleine Ebenen ganz eigenständig und im eigenen Tempo erobert.

Schwerin | 07.06.2022

erfahren ...

Wald- und Wiesentage

"Eine Blume" - Da momentan das Wetter besser wird und uns die Sonne immer weiter ihre Sonnenstrahlen entgegenstreckt, verbringen wir die meiste Zeit draußen. Hier entdecken wir so einige spannende Dinge. Blumen, Stöcker und verschiedenste Tiere. "Guck mal. Ein Käfer" Immer wieder bleiben wir stehen und entdecken unsere Umgebung, gerade auf dem Helios Gelände, wo wir von Wasser und Wiesen umgeben sind.

Forscher- und Bildungsfragen: Welche Farben haben die verschiedenen Dinge, die wir finden?
Was kann ich alles hören?
Wie fühlen sich die verschiedenen Gegenstände an?

Veranstaltungen der KITA 24h Kita nidulus

21.04.2023

Pädagogischer Fachtag der Kita gGmbH

Heute bleibt die Einrichtung geschlossen.

14:00 Uhr

13.06.2023

Großes Sportfest der Kita gGmbH am Lambrechtsgrund

Alle Vorschul- und Hortkinder aller Einrichtungen kämpfen um Medaillen und den Pokal
Alle Eltern und Großeltern sind natürlich als Zuschauer herzlich eingeladen und wir freuen uns auf euch!

 

Kalender

< Februar 2023 März 2023 April 2023 >
Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag
 
 
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31