In den Kindern erlebt man sein eigenes Leben noch einmal

 

24h Kita Nidulus Duo

Unsere Welt

  • individuelle Bedürfnisse beachten
  • Bewegung und eigenständiges Tun
  • Neugierde und Ideen entwickeln
  • Kreativität fordern und fördern

Sie dachten, aufgrund Ihrer Schichtarbeit, den Arbeitszeiten an Wochenenden oder Feiertagen, können Sie keine professionelle ­Betreuung für Ihre Kleinen in Schwerin finden? Dann wird es Zeit, dass Sie uns kennen lernen! Denn unserer Angebot ist ausschließlich auf die Bedürfnisse der Kindern von Eltern mit
variablen Arbeitszeiten ausgelegt.

Nach einer individuellen Eingewöhnungsphase des Kindes, wird sich Ihr Schützling bei uns mehr als wohlfühlen. In unserer Einrichtung gibt es ein Restaurant und ein Kinderatelier sowie einen Nachtschlafraum und funktionsgerechte Spielbereiche, in denen wir täglich Wert darauf legen, die Kreativität der Kinder zu fördern. Auch draußen wird bei uns jeder Tag zum Abenteuer. Denn dort kann im Kräuter- und Duftbeet, im Gartenbeet, in Sandkästen, auf unserem Spielplatz und im Park auf dem Gelände der Sozius gGmbH immer wieder Neues entdeckt werden. Kreativität, Bewegung und die Offenheit, dem Kind Raum für die Aneignung der eigenen Weltanschauung zu geben, werden bei uns speziell gefördert.

Unser Konzept

  • liebevolle Betreuung an 365 Tagen im Jahr, 24 Stunden am Tag
  • Kinder im Alter von 3 Monaten bis 6 Jahren
  • besonderer Fokus auf die Förderung der Kreativität

Alle Funktionsbereiche unserer Kita nidulus duo laden altersgerecht zum Erleben und Erforschen ein. Im gemütlichen Kinderrestaurant gibt es morgens, mittags und abends kindgerecht zubereitete Mahlzeiten. Vom vielen Erforschen und Entdecken können sich die Kinder in den Ruhebereichen
erholen und neue Kräfte tanken.

Da Kinder eine Routine im Alltag benötigen, geben wir ihnen diese in Form von festen Ritualen im Tagesablauf. In einem gemütlichen Bett werden die Übernachtungskinder liebevoll von einer Erzieherin mit einer vorgelesenen Gute-Nacht-Geschichte oder einem Hörspiel zum Einschlafen begleitet.

Unsere Daten

Kindertagesstätte „nidulus duo“
Wismarsche Straße 298c, 19055 Schwerin
Haus C auf dem Gelände der Sozius gGmbH

Leitung:   Herr Jakulat
Tel:    (0385) 20271600
Fax:    (0385) 20271601

Bildungsschätze

Schwerin | 26.09.2023

erfahren ...

Das Piklerdreieck

Klettern und Rutschen

L. geht zum Piklerdreieck und steigt auf die Sprossen, dabei hält er sich mit beiden Händen an der oberen Sprosse fest. Er setzt einen Fuß nach dem anderen hoch auf die Sprossen. Fast oben angekommen, hebt er ein Bein über das Dreieck und setzt es auf der Rutsche ab. Fast gleichzeitig dreht er eine Hand um, hält sich weiter fest, um dann auch mit dem anderen Bein über das Dreieck zu steigen. Nun steht er mit beiden Beinen auf der Rutsche. Er lässt mit einer Hand los und setzt sich hin. Er hat nun beide Hände an der Rutsche. L. streckt die Beine lang aus und rutscht langsam herunter. Er lächelt dabei und schaut zurück zu M., die schon auf den Sprossen des Piklerdreiecks steht und zugeschaut hat. L. dreht sich zu M. um und geht auf allen Vieren die Rutsche hoch. Er hält sich dann an der obersten Sprosse fest und sagt "Hallo M." Sich lacht ihn an und klettert das Dreieck höher, um sich dann auf der obersten Sprosse hinzusetzen, auf jeder Seite stellt sie ein Bein auf je eine Sprosse.


Forscherfragen: Rutsche ich im Sitzen schneller herunter als im Liegen? Je nach dem an welcher Sprosse die Rutsche eingehängt ist, macht das einen Unterschied beim Rutschen?
Bildungsbereiche: Kommunikation, Sprechen und Sprache, elementares mathematisches Grundverständnis, interkulturelle und soziale Grunderfahrungen, Bewegung

Veranstaltungen der KITA 24h Kita nidulus duo

Aktuell sind keine Termine vorhanden.

Kalender

< April 2023 Mai 2023 Juni 2023 >
Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31