Natur und Lebewesen
Wir unternahmen einen Spaziergang am Waldrand! Plötzlich rief ein Kind „Ein Frosch, ein Frosch!“


Einige Kinder kamen angelaufen und wollten ihn betrachten. Ein Kind sagte „Wir müssen ganz vorsichtig sein!“ Ein weiteres Kind nahm den Frosch auf seine Hand, um ihn den anderen zeigen zu können. Dabei wurden alle ganz leise und vorsichtig.
„Das ist ein Babyfrosch, oder?“. Eines der älteren Kinder meinte „Nein, das ist ein Waldfrosch!“. „Der ist doch noch so klein, der sucht bestimmt seine Mutter!“
Die Kinder waren plötzlich ganz aufgeregt und suchten den Waldrand nach der Froschmutter ab. Dabei entdeckten sie eine klitzekleine Höhle im Boden.
„Wohnt da der Frosch?“
„Wie kommt der Frosch da wieder raus, wenn er groß ist?“
„Wohnen da noch andere Tiere?“
„Ist das doch nur ein Mauseloch?“
Bildungsbereich:
Welterkundung sowie naturwissenschaftliche Grunderfahrungen
Lebensräume von Pflanzen und Tieren
„Elemente der Erde“ - der Boden als Lebensraum, Waldwanderung, die Vielfalt der Pflanzen- und Tierwelt
Forscherfragen:
Was fressen Frösche?
Welche Arten gibt es?
Wo leben Frösche?
Kann man Frösche im Terrarium halten?