In den Kindern erlebt man sein eigenes Leben noch einmal

 

Waldgeister

Unsere Welt

  • offene Arbeit
  • wöchentlicher Waldtag
  • musikalische Früherziehung
  • alltagsintegrierte sprachliche Begleitung – Bibliothek, Englisch
  • Spracherziehung mit der Logopädin Fr. Ewert
  • Yoga für Kinder
  • Marburger Konzentrationstraining
  • Haus der kleinen Forscher

Am Waldrand im Mueßer Holz in der Nähe der Lewitz kann man nicht nur Pflanzen und kleine Tiere beobachten, sondern auch neugierige, aufgeweckte und lachende Waldgeister. Der Wald ist Spiel-, Erfahrungs-, Sinnes- und Lernraum zugleich sowie ein Ort für Abenteuer, Ruhe und Rückzug. Er stellt eine unerschöpfliche Quelle von Kreativität und Fantasie dar und bietet unseren Kindern einen riesigen Bewegungsraum.

Draußen in der Natur, unter Bäumen, auf bunten Wiesen, im grünen Gras, am plätschernden Bach gibt es im Frühling, Sommer, Herbst und Winter allerhand Sinnliches, Spannendes und Abwechslungsreiches zu erleben. Unsere nach modernsten Erkenntnissen und Standards ausgestattete Kindertagesstätte wird getragen von einer offenen Arbeit mit den Kindern.

Die Waldgeister können alle Räume drinnen und draußen für ihre spielerischen Aktivitäten nutzen. In Lernwerkstätten werden alle Bildungsbereiche vielfältig angeregt und begleitet. So befindet sich in unserem Haus ein Atelier zum Ausleben der kreativen Interessen.

In einer Werkstatt können die Kinder unter Verwendung verschiedener Naturmaterialien handwerkeln. Im Bewegungsraum bieten sich verschiedene Möglichkeiten der Entwicklung der sportlichen Fähig- und Fertigkeiten. Die Kinder können auch den Computer bedienen, sich verkleiden, in der Kinderküche etwas Leckeres zubereiten, experimentieren, singen, tanzen und vieles mehr.

Jedes Kind soll seinen Platz finden und seine Zeit bekommen, eigene Lernwege zu gehen, eigenverantwortlich für sich zu sorgen und schrittweise in die Mitverantwortung hinein zu finden. Wir, die pädagogischen Fachkräfte, begleiten die Kinder dabei. Eltern sind für uns potentielle Bündnispartner.

Unser gemeinsames Ziel ist das Wohlbefinden und die optimale Entwicklung jedes Kindes. Kinder sollen Kind sein können und eine glückliche Kindheit erleben. In unserem „Haus der Kinder“ gibt es immer wieder kleine Wunder.

Unser Konzept

  • W  Wald
  • A   Akteure
  • L   Lernen
  • D   Dynamik
  • G   Gemeinschaft
  • E   Emotionen
  • I    Idylle
  • S   Sinneserfahrungen
  • T   Teamwork
  • E   Elternpartnerschaft
  • R   Rauf und runter – immer wieder!

Unsere Daten

Ziolkowskistraße 35
19063 Schwerin
Mueßer Holz
Telefon: 0385 20 11 184

Leitung:
Frau Meyer

Öffnungszeiten:
6.00 Uhr - 17.00 Uhr

Bildungsschätze

Schwerin | 15.08.2023

erfahren ...

Regenwürmer bekommen ein neues Zuhause

Zuerst wurde ein kleiner Ansatz eines kleinen Wurms in der Sandkiste entdeckt. E. (5 Jahre) freute sich und rief laut: "Schaut mal, hier bewegt sich etwas!" es kamen drei Kinder dazu. Alle Augen waren auf den kleinen Wurmansatz gerichtet. Beim kurzen Warten kam der Regenwurm zum Vorschein. Nun ging die Suche los. Die anderen Kinder wollten in den nassen Sand graben. Ein weiterer Wurm wurde gefunden. Die Kinder kamen ins Gespräch. Der Regenwurm brauchte ein gemütliches neues Zuhause. Kurzer Hand wurde ein passendes Gefäß im Forscherraum gefunden und für die Regenwürmer eingerichtet.

Schwerin | 28.07.2023

erfahren ...

Faszination Lichtspiel

Eine neue Attraktion in der Krippe

"Ohh …" sagen die Kinder ganz fasziniert, denn heute haben die Käferkinder eine tolle Farbenlampe entdeckt. Sofort waren alle begeistert, als das Licht an ging. Als erstes wurde der Raum abgedunkelt, damit die Farbenspiele beginnen konnten. Es wurde ausprobiert, angefasst und betrachtet.
Wie bewegen sich die Farben an der Decke? Welche Farben sind zusehen? Was passiert, wenn ich meine Hand auf die Lampe lege?

Schwerin | 03.07.2023

erfahren ...

"Der König der Löwen"

Am Montag haben uns zukünftige pädagogische Fachkräfte aus der Ecolea- Schule besucht. Mit im Gepäck war eine große Überraschung: "Das Musical-Der König der Löwen". "Oh wie schön bist du denn?", ruft Loya aus der Mitte. Denn unsere Besucher kamen alle fantasievoll geschminkt und verkleidet. Dann führten sie den König der Löwen auf. Für 45 Minuten waren alle faziniert und konzentriert. Da kann die Schule ja kommen!

Im Nachhinein hatten die Kinder noch viele Fragen: -"Wo leben Löwen?", "Was fressen Löwen?". Wir suchten den Kontinent auf dem Globus. Einige fleißige Kinder bastelten noch Löwenmasken und Kollagen.

Veranstaltungen

Aktuell sind keine Termine vorhanden.

Kalender

< Juni 2023 Juli 2023 August 2023 >
Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag
 
 
 
 
 
1
2
3
Musikalische Frühförderung
4
5
Logopäd. Angebot
6
7
8
9
10
Musikalische Frühförderung
11
12
Logopäd. Angebot
13
14
15
16
17
Musikalische Frühförderung
18
19
Logopäd. Angebot
20
21
22
23
24
Musikalische Frühförderung
25
26
Logopäd. Angebot
27
28
29
30
31
Musikalische Frühförderung