Wintereinbruch im Nandolino Kindergarten
Wollen wir einen Schneemann bauen?


So begann das spannende Abenteuer von Le. und L.
Es hat über Nacht geschneit. Alles ist weiß bedeckt und kleine Schneeflocken rieseln vom Himmel hinunter.
Sofort ist der Außenbereich gefüllt und lebendig mit lachenden Kindern… Handschuhe an und los geht es. Le. „Willst du mit mir einen Schneemann bauen?“ Beide schauen sich an und beginnen zu lachen. „Das ist von Anna und Elsa“ Sie erinnern sich an den Disneyfilm. Sie formen einen festen Schneeball mit ihren Händen und schaufeln immer mehr Schnee dazu. Le. bemerkt „Irgendwie ist der nicht richtig rund. Sie schaut zu L. und sieht, wie diese ihre Kugel über die mit Schnee bedeckte Wiese rollt. L. ruft „Du musst sie kullern, da bleibt Schnee dran“ Das tuen beide. Doch der Schnee ist sehr weich und fällt immer wieder ab. Da erinnert sich Le. Das man den Schnee zwischendrin mal festklopfen muss. Gesagt getan. Le. zeigt es L. und beide wiederholen den Vorgang mehrmals. Die Kugeln wachsen. Le.sagt. „L. Deine Kugel ist kleiner. Das wird der Kopf.“ Sie legen die Kugel hinauf und plötzlich fällt sie runter. Le. bespricht mit L. Das sie ihre Kugel nochmal etwas vergrößern muss. Durch den Sturz ist sie zerbrochen.
Als die Kugel die perfekte Größe hat, kommt Le. eine Idee. Sie stopft Schnee in die Rillen. „Das ist wichtig.“ Ich frage sie, wozu sie das macht, und warum das so wichtig sei. „Das ist das die Kugel nicht wieder abstürzt. Das ist eine Stütze. Das haben ich letztes Jahr auch gemacht.“ Und es klappt. Die Kugel hält. „ ine dritte Kugel muss her“ sind sich beide einig und legen los. Laut rufen beide Kinder „Wir sind fertig“ und bewundern ihren selbstgebauten Schneemann. Sie schauen sich an und stürmen auf den Schneemann los und zerstören ihn, bewerfen sich lachend mit dem Schnee und entschließen sich in den Innenbereichen zu gehen. Und sofort erzählen ihren Freunden von ihrem gebauten Schneemann.